Gesichtsverschlankung mit Masseter-Botox: Doppelte Wirkung bei Zähneknirschen und kantigem Gesicht
Gesichtsverschlankung mit Masseter-Botox: Doppelte Wirkung bei Zähneknirschen und kantigem Gesicht
Wenn ästhetische und funktionelle Beschwerden gleichzeitig auftreten, kann eine einzige Behandlung sowohl das Erscheinungsbild verbessern als auch das Wohlbefinden steigern. Masseter-Botox ist genau eine solche Lösung: Es reduziert effektiv das Zähneknirschen (Bruxismus) und führt gleichzeitig zu einer sichtbaren Verschlankung des Gesichts – besonders bei Menschen mit stark ausgeprägter Kieferpartie.
Was ist der Masseter-Muskel und warum ist er wichtig?
Der Masseter ist einer der stärksten Kaumuskeln und befindet sich beidseitig am Unterkiefer. Bei Menschen, die häufig mit den Zähnen knirschen oder den Kiefer anspannen, kann sich dieser Muskel übermäßig entwickeln (Hypertrophie). Das führt nicht nur zu funktionellen Beschwerden wie Kiefer- oder Kopfschmerzen, sondern auch zu einem kantigen, breiten Gesicht, das oft als unästhetisch empfunden wird.
Was ist Masseter-Botox?
Bei der Masseter-Botox-Behandlung wird Botulinumtoxin gezielt in den Kaumuskel injiziert, um dessen Aktivität vorübergehend zu verringern. Dadurch:
-
wird das Zähneknirschen reduziert,
-
entspannt sich der Muskel,
-
verkleinert sich das Muskelvolumen,
-
und das Gesicht wirkt schmaler und harmonischer.
Es handelt sich um einen minimal-invasiven Eingriff ohne Operation.
Ästhetische Wirkung: Verschlankung des Gesichts
Menschen mit einem kantigen oder breiten Gesicht empfinden ihre untere Gesichtspartie oft als zu maskulin oder streng. Nach der Botox-Behandlung beginnt der Muskel innerhalb von 2–4 Wochen zu schrumpfen, und nach ca. 2–3 Monaten sind die Ergebnisse voll sichtbar. Das Gesicht erhält eine weichere, V-förmige Silhouette – ein Effekt, der vor allem von Frauen, aber auch von Männern mit starkem Kiefer geschätzt wird.
Funktionelle Wirkung: Behandlung von Bruxismus
Bruxismus ist das unbewusste, meist nächtliche Zähneknirschen oder -pressen. Dies kann langfristig zu folgenden Beschwerden führen:
-
Zahnverschleiß und Zahnschäden
-
Schmerzen im Kiefergelenk (CMD)
-
Spannungsbedingte Kopfschmerzen
-
Kieferverhärtungen und Müdigkeit im Gesicht
Masseter-Botox reduziert die Muskelaktivität gezielt, entlastet das Kiefergelenk und kann somit die Beschwerden spürbar lindern. Deshalb wird es auch von Zahnärzten und Schmerztherapeuten empfohlen.
Ablauf der Behandlung und Haltbarkeit
Die Behandlung dauert ca. 10 bis 15 Minuten, ist nahezu schmerzfrei und erfordert keine Betäubung. Es wird lediglich an bestimmten Punkten in den Masseter-Muskel injiziert.
Die Wirkung hält in der Regel 4 bis 6 Monate an. Danach kann die Behandlung bei Bedarf wiederholt werden. Mit regelmäßigen Sitzungen kann sich der Muskel langfristig verkleinern, was zu einem dauerhaft schmaleren Gesicht führen kann.
Fazit
Masseter-Botox bietet eine doppelte Wirkung – es verschlankt das Gesicht ästhetisch und reduziert gleichzeitig funktionelle Beschwerden wie Zähneknirschen. Für Menschen, die unter einem breiten Kiefer leiden oder unter nächtlichem Bruxismus, ist diese schonende Methode eine schnelle, effektive und sichere Lösung – ganz ohne operativen Eingriff und mit natürlich wirkendem Ergebnis.