Die onkologische Rekonstruktion ist ein spezialisiertes Fachgebiet der rekonstruktiven Chirurgie, das sich auf die Wiederherstellung von Form, Funktion und Ästhetik nach Krebstherapien wie der Tumorentfernung konzentriert. Dieses Gebiet kombiniert Techniken aus der plastischen Chirurgie, Mikrochirurgie und Gewebetechnik, um die physischen und psychischen Auswirkungen von Krebs zu bewältigen. Nachfolgend werden die Bedeutung, gängige Verfahren, Techniken, Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen der onkologischen Rekonstruktion erläutert.
Krebstherapien umfassen häufig aggressive Behandlungen wie Operationen, Chemotherapie und Strahlentherapie, die bei Patienten erhebliche physische und emotionale Herausforderungen hinterlassen können. Die onkologische Rekonstruktion spielt eine entscheidende Rolle bei:
Die onkologische Rekonstruktion wird in verschiedenen Körperregionen angewendet, darunter:
Die onkologische Rekonstruktion ist ein komplexer Prozess mit verschiedenen Herausforderungen, darunter:
Die onkologische Rekonstruktion erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Onkologen, Chirurgen, Radiologen und Rehabilitationsspezialisten. Der Patientenweg umfasst in der Regel:
Die onkologische Rekonstruktion entwickelt sich mit Innovationen in Technologie und Biologie rasant weiter. Vielversprechende Entwicklungen umfassen: