WAS IST MIT WEIBLICHER ALOPEZIE?
Im Durchschnitt verliert eine Frau 80 bis 100 Haare pro Tag. Dieses Phänomen ist völlig normal und kein Grund zur Sorge. Das Haar wird ständig erneuert und neue Wölbungen ersetzen die ältesten. Wenn das Phänomen jedoch zunimmt, kann es zu einem echten Problem werden. Bis heute leiden in Frankreich etwa 2 Millionen Frauen an mäßiger Alopezie. Was sind die Gründe für diesen Haarausfall? Was ist der Unterschied zwischen männlicher und weiblicher Alopezie? Welche Behandlungen sollten in Betracht gezogen werden?
Was sind die Unterschiede zwischen weiblichem und männlichem Haarausfall?
Wenn es um androgenetische Alopezie geht, ist der Haarausfall bei Männern viel schneller als bei Frauen. In der Tat ist Haarausfall in diesem Fall mit einem hormonellen Phänomen verbunden. Im Gegensatz zu Männern produzieren Frauen jedoch Östrogen, das den durch DHT (die hormonelle Hauptursache für Kahlheit) verursachten Schaden bekämpft. Die Wirkung weiblicher Hormone verlangsamt das Fortschreiten der Alopezie bei Frauen erheblich.
Auch Alopezie ist bei Frauen häufig häufiger. Im Durchschnitt leiden 20% ab dem 40. Lebensjahr darunter, aber dieser Dichteverlust ist nicht so ausgeprägt wie bei Männern.
Ursachen für Haarausfall bei Frauen
Normalerweise ist Alopezie bei Frauen auf hormonelle Verwirrung zurückzuführen. Beispielsweise kann es sich um eine vorübergehende Erkrankung handeln, die während der Schwangerschaft, nach der Geburt oder in den Wechseljahren auftritt. In einigen Fällen sind möglicherweise die Schilddrüse, die Nebennieren oder die Eierstöcke betroffen.
Mängel verursachen auch Alopezie. Dies ist normalerweise auf Eisenmangel zurückzuführen. Es tritt normalerweise im Zusammenhang mit Menstruationsblutungen, mangelnder Proteinaufnahme oder intensiver körperlicher Betätigung auf. Andere Mängel können jedoch auch Haarausfall verursachen. Es kann auch ein Mangel an Zink-, Silizium-, Schwefel-, Selen- oder B-Vitaminen geben.
Durch die Produktion männlicher Hormone fördert Stress auch den Haarausfall. Es erhöht die Empfindlichkeit der Haarfaser und verringert ihre Festigkeit. Ein schwerer Schock kann sogar zu Alopecia areata führen, die sich in ungleichmäßigem Haarausfall äußern kann.
Frauenhaar reagiert auch sehr empfindlich auf saisonale Veränderungen. Sie erleben im Juli einen Wachstumsspitzenwert. In der Tat neigt es dazu, Körperhaare wachsen zu lassen, um sich vor der Sonne zu schützen. Im Gegenteil, der gegenteilige Effekt tritt im Herbst auf. Angesichts der Verringerung des Glanzes und der Trockenheit der Umgebungsluft werden die Haare schwächer und fallen in der Masse aus.
Schließlich können einige schwere Behandlungen wie Chemotherapie Alopezie verursachen. In diesem Fall wird eine Behandlung zum Nachwachsen der Haare zur Wiedergeburt unter besseren Bedingungen empfohlen.
Welche Behandlungen für Alopezie bei Frauen?
Öncelikle alopesi hafif olsa bile sorunu en kısa sürede tedavi etmenin ve uzman bir doktora danışmanın daha iyi olacağını bilin. Kılcal sermaye ne kadar korunursa, bir kadının hayatı boyunca güzel saçlara sahip olma olasılığı o kadar yüksektir. Ek olarak, yeni ortaya çıkan alopesi tedavisi çok geç olduğundan daha kolaydır. Her gün kafa derisine uygulanacak Minoxidil losyonu veya uyarıcı ürünlerin kafa derisine mikro enjeksiyonlar ile birkaç seansın ofiste gerçekleştirilmesi (mezoterapi veya mezollü veya PRP) gibi bir ilaç tedavisi düşünülebilir veya saç büyümesini teşvik etmek için tekrar mikro iğneleme.
Schließlich sollten Sie wissen, dass bei einer irreversiblen Alopezie eine Haartransplantation bei einer Frau möglich ist . Bei einigen Techniken müssen Sie sich vor der Operation nicht unbedingt den Kopf rasieren. Dann werden Follikel aus dem Spendergebiet entnommen und erneut in die kahlen Teile des Kopfes transplantiert. Es ist ein minimal invasiver und schmerzloser Prozess mit überzeugenden und dauerhaften Ergebnissen.