Was ist eine Nasenunterspritzung? Profilkorrektur ohne Operation
Was ist eine Nasenunterspritzung? Profilkorrektur ohne Operation
Die Nase spielt eine zentrale Rolle für die Harmonie und das Gleichgewicht im Gesicht. Doch nicht jede Nase passt ideal zu den individuellen Gesichtszügen. Kleine Makel wie ein Höcker, eine abgesenkte Nasenspitze oder asymmetrische Konturen können das ästhetische Gesamtbild stören. Während operative Eingriffe wie die Rhinoplastik lange Zeit die einzige Option waren, bietet die moderne ästhetische Medizin mit der Nasenunterspritzung (Non-Surgical Rhinoplasty) eine schonende und effektive Alternative – ganz ohne Skalpell.
Was ist eine Nasenunterspritzung?
Bei der Nasenunterspritzung handelt es sich um ein minimalinvasives Verfahren, bei dem hyaluronsäurebasierte Filler in bestimmte Partien der Nase injiziert werden, um Form und Kontur sanft zu optimieren – ganz ohne Schnitte, Narkose oder Ausfallzeiten.
Diese Methode eignet sich besonders zur Korrektur von:
-
Leichten Höckern auf dem Nasenrücken
-
Abgesenkten Nasenspitzen
-
Vertiefungen zwischen Stirn und Nase
-
Leichten Asymmetrien
-
Kleineren Unregelmäßigkeiten nach operativen Eingriffen
Wie läuft die Behandlung ab?
Der Eingriff dauert in der Regel 10 bis 15 Minuten und wird ambulant in einer Praxis durchgeführt.
Ablauf:
-
Reinigung der Haut und Auftragen einer betäubenden Creme
-
Markierung der zu behandelnden Stellen
-
Injektion des Fillers mit einer feinen Nadel oder stumpfen Kanüle
-
Formgebung durch leichtes Modellieren
-
Der Patient kann die Praxis direkt wieder verlassen
Leichte Schwellungen oder blaue Flecken sind möglich, klingen aber meist nach wenigen Tagen ab.
Vorteile der Nasenunterspritzung
Diese Methode hat sich in den letzten Jahren etabliert, da sie zahlreiche Vorteile bietet:
-
Kein operativer Eingriff notwendig
-
Sofort sichtbare Ergebnisse
-
Kaum Schmerzen, keine Ausfallzeit
-
Rückgängig machbar durch Enzym (Hyaluronidase)
-
Günstiger als eine klassische Nasen-OP
-
Ideal zur Profilverfeinerung bei kleinen ästhetischen Korrekturen
Für wen ist die Methode geeignet?
Geeignet ist die Nasenunterspritzung für Personen, die:
-
Eine dezente Verbesserung des Profils wünschen
-
Keine Operation oder längere Ausfallzeit in Kauf nehmen möchten
-
Keine funktionellen Atemprobleme haben
-
Realistische Erwartungen an das Ergebnis mitbringen
Wichtig: Bei größeren anatomischen Veränderungen oder funktionellen Problemen ist weiterhin eine chirurgische Rhinoplastik erforderlich.
Wie lange hält das Ergebnis?
Je nach Stoffwechsel und verwendetem Produkt bleibt das Ergebnis zwischen 12 und 18 Monaten sichtbar. Auffrischungen sind jederzeit möglich und unkompliziert.
Fazit: Ein harmonisches Profil ohne Operation
Die Nasenunterspritzung ist eine moderne, risikoarme und effektive Methode, um das Gesicht optisch auszugleichen und das Selbstbewusstsein zu stärken – ganz ohne OP. Sie bietet eine perfekte Lösung für alle, die eine sanfte, aber sichtbare Veränderung suchen.
Merke: Für ein besseres Profil braucht es nicht immer ein Skalpell – manchmal genügt ein gezielter, millimetergenauer Filler.