Saphir-Fue-Methode
Saphir-Methode: Übersicht
Die Sapphire-Methode ist die neueste Entwicklung der FUE-Behandlungsmethode. Bei dieser Methode werden mit einem speziellen Instrument mit Saphirspitze Kanäle geschaffen, in denen die Haartransplantate platziert werden. Die Saphirspitze dient zum Öffnen kleinerer Kanäle zum Pflanzen im zu behandelnden Bereich.
FUE mit Saphir ist keine neue Behandlung, sondern eine Innovation innerhalb des bestehenden Micro-FUE-Behandlungsprozesses. Saphir ist ein Edelstein und hat den Vorteil, extrem stark und kratzfest zu sein. Die Saphirspitze verliert nie an Schärfe, was zu einem konsequenten Ansatz auf Basis der klassischen Micro-FUE-Methode führt.
Die Kanäle haben einen großen Einfluss auf die Dichte, den Winkel und die Wachstumsrichtung der transplantierten Haare. Die präzise und sensible Öffnung der Kanäle bestimmt das Erreichen eines natürlichen Ergebnisses. Aus diesem Grund wird die Kanalöffnung als der wichtigste Prozess für eine erfolgreiche FUE-Haartransplantation angesehen.
Bewertung der Sapphire-Methode im Vergleich zur klassischen Micro-FUE-Methode:
Es wurde entwickelt, um während des Pflanzens in derselben Fläche mehr Dichte zu ermöglichen, indem kleinere Kanäle in der zu behandelnden Fläche geschaffen werden;
Minimale Schädigung des Hautgewebes, reduziert das Risiko von Komplikationen und Verkrustungen;
Weniger Krustenbildung und schnellerer Heilungsprozess. Im Durchschnitt dauert es 5 Tage weniger bis die Kopfhaut heilt im Vergleich zur klassischen Micro FUE Methode.
Das Haar tritt in einem Winkel von 40-45 Grad aus Ihrer Kopfhaut aus. Mit der Saphir-Methode lässt sich dieser Winkel einfacher mit Präzision und minimaler Gewebeschädigung herstellen.
Die Saphir-Technik ist eine der neuen Entwicklungen in der FUE-Haartransplantation. Dadurch können mit der bereits erfolgreichen FUE-Methode noch bessere Ergebnisse erzielt werden. Die Technik wird in verschiedenen Haarkliniken angeboten. Eine höhere Haardichte wird mit der Saphir-Technik erreicht. Es ist jedoch eine Haartransplantationsmethode, die teurer ist als die normale Mikro-FUE-Technik.
Was beinhaltet die Haartransplantation mit der Saphir-Technik?
Im Gegensatz zu einem herkömmlichen FUE-Haarimplantat verwendet die Saphir-Technik eine Saphirspitze, um Kanäle zu öffnen. Diese Saphirblätter bestehen vollständig aus Saphir und können das Ergebnis des Prozesses perfektionieren. Untersuchungen haben gezeigt, dass Spitzenleistungen wirklich erbracht werden und die Patienten während des Eingriffs und der Genesung weniger Beschwerden verspüren. Klingen mit speziell entwickelten Saphirklingen werden bei der Haartransplantation nach der FUE-Methode verwendet. Ein Haarchirurg verwendet Klingen, um Kanäle zu öffnen. Saphirblätter sorgen für eine deutlich höhere Haardichte und eine natürliche Wachstumsrichtung. Dies ist möglich, weil die Saphirblätter an den Haarfollikeln befestigt sind, wodurch das Haar in einem Winkel von 40-45 Grad gepflanzt werden kann. Die Dicke der Nadeln variiert von 0,8 bis 1,5 mm. Es wird ein Durchmesser gewählt, der perfekt zur Struktur Ihres Haares passt. Die Zusammensetzung der Saphirblätter reduziert das Infektionsrisiko und verursacht eine schlechte Wundheilung. Die Haartransplantation mit der Saphir-Technik bringt die Haartransplantationserfahrung in eine andere Dimension.
Vorteile der Haartransplantation mit der Saphir-Technik
Natürlich hat auch die neueste Behandlungstechnik eine Reihe interessanter Vorteile gegenüber bestehenden Techniken:
Da die Kanäle in der rechten Hautschicht geöffnet werden, wird die Durchblutung angeregt. Dies bietet den transplantierten Haarfollikeln einen besseren Ernährungsvorteil.
Kanäle, die „normal“ mit einem Messer, einer Nadel oder einem Laser geöffnet werden, können die umgebenden Haare beschädigen. Saphirblatt reduziert dieses Risiko auf ein absolutes Minimum.
Die Heilungszeit der mit Saphirblättern geöffneten Kanäle ist viel kürzer als die Arbeit mit Messer, Laser oder Nadel. Im Durchschnitt heilt die Haut nach 5 Tagen ab, ansonsten dauert es 7 bis 10 Tage. Die Genesung ist von Person zu Person unterschiedlich.
Saphirblatt verliert nie seine Schärfe. Auf diese Weise werden alle Kanäle gleichermaßen geöffnet und somit eine hohe Erfolgsquote erreicht.
Unterschied zwischen der Standard-FUE-Methode und der Saphir-Technik
Der einzige Unterschied zwischen der Saphir-Haartransplantation und der klassischen FUE-Behandlungsmethode sind die verwendeten Klingen. Saphir ist nicht nur ein kostbarer Kristall, sondern auch ein nützliches Element für Schnitte. Es verliert nie etwas von seiner Schärfe. Die Verwendung von Saphirblättern in der FUE-Technik ist eine innovative Entwicklung in der Haartransplantationsmethode. Es ist möglich, kleine Kanäle zu öffnen, was nicht nur zu einer höheren Haardichte, sondern auch zu einer schnelleren Erholung führt. Zu den positiven Unterschieden kommt noch der Preis hinzu, der aktuell die Kehrseite der Technik darstellt.
Anwendung der Saphir-Technik
Wie bei der FUT- oder FUE-Haartransplantation wird zunächst ein umfassendes Kaufgespräch geführt, in dem die Saphir-Methode ausführlich erklärt wird. Während des Gesprächs wird der Arzt Fragen zu Ihrem Gesundheitszustand und Ihrer Krankengeschichte stellen. Wir betrachten den Zustand Ihres Haarausfalls, die Haarstruktur und Ihre Kopfhaut. Sie können Ihre Wünsche und Erwartungen schildern. Dann wird geprüft, ob die FUE Saphir-Haartransplantation die beste Lösung für Ihren Haarausfall ist. Am Tag des Eingriffs werden Ihre Haare zunächst auf 3 mm Länge rasiert. Nachdem der Spenderbereich lokal betäubt wurde, werden Haarfollikel entnommen. Die bepflanzten Bereiche werden ebenfalls lokal betäubt, dann werden Haarwurzeln in die von den Saphirblättern geöffneten Kanäle gepflanzt. Die Chance, nicht richtig zu wachsen, ist aufgrund des verwendeten Mindestdurchmessers begrenzt. Der Prozess wird abgeschlossen, indem der Bereich mit einem Verband abgedeckt wird.
Erholung und Ergebnisse
In Bezug auf die Heilung unterscheidet sich die Saphir-Methode nicht von der Standard-FUE-Haartransplantation. In den ersten Tagen nach der Haartransplantation werden Sie vom Facharzt beraten und entspannen. Ihr Arzt wird mit Ihnen besprechen, wann Sie Ihre Aktivitäten wieder voll ausüben können, gleiches gilt für sportliche Aktivitäten. Sie werden sehen, dass die transplantierten Haarfollikel ab dem 2. oder 3. Tag wieder ihre Haare verlieren. Kein Grund gleich in Stress zu verfallen! Dies ist auch ein normales Ergebnis der Haartransplantation, die Sie mit der Saphir-Technik hatten. Es dauert mehrere Monate, bis neues Haarwachstum sichtbar wird. Optimal ist das Ergebnis nach ca. 12 Monaten. In der Zwischenzeit können Sie Ihre Haare natürlich nach Belieben schneiden und formen. Die erzielten Ergebnisse sind dauerhaft. Haarkliniken, die die Saphir-Technik anbieten, garantieren erfolgreich transplantierten Transplantaten ein lebenslanges Wachstum.