IDEALE KAHLHEIT FÜR HAARTRANSPLANTATION
Haarausfall ist eine Krankheit, die viele Menschen betrifft und mit fortschreitender Kahlheit alarmierend wird. Tatsächlich gibt es viele Ursachen für das Problem, und es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, es zu kontrollieren oder sicher zu beheben. Die effektivste Lösung ist jedoch die Haartransplantation. Aber wissen Sie, welcher Grad an Kahlheit für die Behandlung ideal ist? Schau es dir unten an.
URSACHEN DER KAHLHEIT
Um herauszufinden, ob Sie Anzeichen von Kahlheit haben, ist es wichtig zu wissen, dass jeder etwa 100 Haare pro Tag verliert. Zusätzlich durchlaufen sie drei Zyklen, die Wachstum, Ruhe und Fall entsprechen. Das Problem tritt auf, wenn das Volumen der abgefallenen Haare die oben genannten 100 überschreitet.
Ein abnormaler Rückgang führt zu einer Volumenverringerung, die wir als Kahlheit und das Auftreten von Eingängen bezeichnen. Es gibt mehrere Gründe, warum Haarausfall, auch als Telogen-Effluvium bekannt, auftritt. Dazu gehören das polyzystische Ovarialsyndrom, extremer Stress, Funktionsstörungen der Schilddrüse, Infektionen, Anämie, Schwierigkeiten bei der Proteinabsorption und andere.
Haarausfall wird jedoch nur zu einem ernsteren Problem, und wenn hormonelle Störungen auftreten, spricht man von Kahlheit. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Testosteron die Kopfhaut erreicht, wenn es der Wirkung eines Enzyms ausgesetzt wird. Während des Zyklus wandelt sich das Hormon in ein anderes Hormon um, das eine Kapillarverdünnung verursacht, die durch die allmähliche Verringerung und Ausdünnung der Fäden gekennzeichnet ist.
KAHLHEITSGRAD UND HAARTRANSPLANTATION
Es ist wichtig zu wissen, dass mit der Norwood-Hamilton-Skala 7 Haarausfallstufen gemessen werden, um die ideale Kahlheit für die Durchführung des Haarimplantats zu ermitteln, das ein beliebter Name für die Haartransplantation ist.
LEVEL 1 UND 2
Kahlheit auf Stufe 1 ist kaum spürbar. Berühmte Einträge erscheinen besonders nach dem 40. Lebensjahr. Andererseits ist die 2. Ebene nicht weniger auffällig als die erste. Die Eingänge sind etwas markanter und sollten den Patienten nicht genug stören, um eine Haartransplantation durchzuführen.
STUFE 3
Bei diesem Grad an Kahlheit zeigt sich im oberen Teil der Stirn ein stärkerer Verlust, und eine gewisse Verengung erstreckt sich auf andere Punkte.
LEVEL 4
Ab diesem Kahlheitsgrad ist im Kronenbereich eine stärkere Ausdünnung zu erkennen. Die Einträge sind sehr scharf und eine Haartransplantation kann bereits in Betracht gezogen werden, da die Behandlung mit Medikamenten nicht wirksam ist.
LEVEL 5
Da kahle Stellen mit der Zeit wachsen, kann dies als fortgeschrittene Typ-4-Kahlheit angesehen werden. Tatsächlich erfordert die Haartransplantation nach diesem Abschluss mehr Planung und ihre Vitalität hängt von der Haardichte des Patienten ab.
STUFE 6
Zu diesem Zeitpunkt gibt es nur eine Drahtschnittstelle, die die beiden Ohren mit der Lederbasis verbindet. Infolgedessen ist die Haartransplantation für den Fall weniger anwendbar, da die Kapazität des Arbeitsbereichs nicht ausreicht, um den gesamten Bereich in einer einzigen Sitzung abzudecken.
STUFE 7
Die letzte Stufe ist die Stufe mit einer schmalen Haarreihe, die weniger als 20% der gesamten Kopfhaut bedeckt. In diesem Fall ist eine Haartransplantation nur durch Entfernen von Haaren aus anderen Spenderbereichen wie Brust und Bart möglich.