Hauptursachen Vorzeitiger Hautalterung
Umweltfaktoren können den natürlichen Prozess der Hautalterung erheblich beschleunigen. Hier sind acht Hauptursachen für vorzeitiges Altern:
a) Die Sonne
b) Wärme-und Infrarotstrahlung
c) Blaues Licht
d) Rauchen
e) Luftverschmutzung
f) Süßwaren
g) Stress
h) Schlafmangel
a) Die Sonne
Es ist für 80 bis 90 % der Zeichen der Hautalterung verantwortlich.
Sonnenstrahlen sind für etwa achtzig bis neunzig Prozent der (äußeren) Zeichen der Hautalterung verantwortlich. Dafür wird im Englischen auch der Begriff Photoaging verwendet. Jetzt verstehen Sie auch, warum ich betont habe, dass Sonnencreme wirklich die beste Anti-Falten-Creme ist. Wer Falten möglichst lange vermeiden möchte, kann damit einen großen Wurf machen.
Es ist auch wichtig, dass Sie ein Produkt wählen, das sowohl vor UVB- als auch vor UVA-Strahlung schützt. Denn wir wissen mittlerweile, dass genau diese UVA-Strahlen die Haut schädigen. Und diese Strahlung durchdringt teilweise auch Wolken und Glas.
Früher wussten wir nicht wirklich, was die Sonne mit der Haut anstellt. Aber ich habe das Gefühl, dass die neue Generation versteht, dass Braten am Strand nicht gut altert. Dennoch wundern wir uns immer wieder, dass es immer noch viele Menschen gibt, die viel Geld für Kosmetik ausgeben und andererseits ungeschützt in der Sonne liegen oder regelmäßig ins Solarium gehen, um sich zu bräunen.
Das Auftragen von Sonnencreme ist nicht nur am Strand oder im Urlaub in einem sonnigen Land wichtig. Sie sollten dies eigentlich jeden Tag tun, um eine schöne Haut zu erhalten. Weil Sonnenlicht überall ist; auch hinter Glas. Schauen Sie sich diese beeindruckenden Aufnahmen der zwei Hälften eines Fahrers an, der jahrelang auf der Straße verbracht hat, und einer Sekretärin, die am Fenster arbeitet. Dann können Sie wirklich sehen, was jahrelange Sonneneinstrahlung mit der Haut anstellt.
Sonnenflecken oder Altersflecken
Falten sind nicht das einzige Zeichen der Hautalterung. Auch Pigmentflecken lassen die Haut altern. Nun gibt es viele verschiedene Arten von Pigmentflecken. Am häufigsten sind jedoch Verfärbungen durch Sonneneinstrahlung. Wir nennen sie auch Altersflecken.
b) Wärme- und Infrarotstrahlung
Wenn wir von sonnenbedingten Hautschäden und Hautalterung sprechen, sprechen wir meist von UVB- und UVA-Strahlung. Aber die Sonne gibt noch mehr Arten von Strahlung ab. Wie sichtbares Licht und Infrarotstrahlung (Wärme). Und diese Strahlung wirkt sich auch auf die Haut aus. Ein Beispiel. Untersuchungen haben gezeigt, dass die Arme von Bäckern oft mehr Falten bekommen als der Rest ihres Körpers. Diese armen Leute backen jeden Tag jede Menge Brot und Gebäck aus den heißen Öfen.
c) Blaues Licht
Muss man vor dem Bildschirm Sonnencreme auftragen?
Wir haben oben bereits über UV-Strahlung und Infrarotstrahlung gesprochen. Aber dann hat man auch so etwas wie blaues Licht. Blaues Licht ist Teil des sichtbaren Lichts der Sonne. Es wird aber auch in Bildschirmen verwendet. Und wir verbringen heutzutage viel zu viele Stunden damit. Wir wissen heute, dass Sonnenlicht Hautalterung und Hautschäden verursacht; auch hinter Glas.
Hautschäden durch blaues Licht?
Zu diesem Thema wurde bereits viel geforscht. Ich habe es selbst untersucht. Und beginnen wir mit der schlechten Nachricht: Es gibt Studien, die zeigen, dass blaues Licht tatsächlich Hautzellen schädigen kann. Blaues Licht verursacht unter anderem freie Radikale. Aber daraus ist es immer noch schwierig zu sagen, was wir genau auf der Haut sehen. In Studien wurde blaues Licht an losen Hautzellen getestet, nicht etwa im Gesicht von Menschen. Es wurden auch häufig Lichtquellen verwendet, die relativ viel blaues Licht emittieren. Jetzt bin ich auch auf Untersuchungen zu den Auswirkungen der Belastung durch Tablets oder Smartphones gestoßen. Das hat mich zunächst nicht gefreut, denn die einstündige Tablette war bereits gut für eine deutliche Erhöhung der freien Radikale in einer Hautzelle.
Allerdings bleibt die Frage, ob wir diese Ergebnisse einfach in den Alltag übertragen können, unbeantwortet. Viele Menschen nutzen ihre Bildschirme längst mit voller Leistung oder nutzen einen Nachtfilter (Nachtschicht). Und wir wissen noch nicht, wie sich das auswirkt.
Was kann man selbst gegen Blaulicht tun?
Nicht benötigt:
Ist es eine gute Idee, Ihre Haut mit speziellen Blaulichtfiltern oder -produkten vor der Bildschirmoberfläche zu schützen? Diese Filter existieren noch nicht wirklich. Wir arbeiten an neuen Filtern.
Notwendig:
Schützen Sie sich vor diesen freien Radikalen. Und tatsächlich sind dafür alle Antioxidantien geeignet, zum Beispiel Vitamin C, E und Niacinamid. Stellen Sie sicher, dass sie in Ihrer Creme sind. Und vergiss deine Ernährung nicht. Also: Viel Obst und Gemüse essen.
Und das ist auch schlau:
Schalten Sie Ihren Bildschirm häufiger aus, besonders abends. Denn blaues Licht wirkt sich auch auf den Schlaf aus. Und es bleibt eines der besten Rezepte für einen erholsamen Schlaf, ein gesundes und frisches Aussehen.
d) Rauchen
Mehr Falten und stumpfere Haut als Rauchen
Rauchen lässt Sie wirklich schneller altern. Vielleicht kennen Sie Bilder von Studien mit eineiigen Zwillingen, bei denen die Hälfte raucht? Dies zeigt deutlich, was Rauchen mit der Haut anrichten kann. Zusammenfassend gibt Ihnen das Rauchen:
Mehr freie Radikale → Hautschäden
Kollagenabbau → mehr Falten
Verzögerte Zellregeneration → mattes Aussehen
Verminderte Durchblutung → graue Haut
Aber die gute Nachricht: Wenn Sie mit dem Rauchen aufhören, sehen Sie es normalerweise sofort. Auch wenn Sie lange geraucht haben. Es wird wieder mehr Sauerstoff im Blut transportiert und auch die Durchblutung der Haut verbessert sich. So verleihen Sie Ihren Wangen wieder eine gesunde Farbe.
e) Luftverschmutzung
Sie altern schneller, wenn Sie in einer verschmutzten Stadt leben
Um es gleich vorweg zu nehmen: Wer in einer verschmutzten Stadt lebt, altert schneller. Denn auch ein schmutziges Wohnumfeld kann den Hautalterungsprozess beschleunigen. Dies geht unter anderem aus Studien in China hervor. Darin verglichen sie die Haut von Frauen aus verschiedenen Wohnorten. Was ist passiert? Frauen, die in den am stärksten verschmutzten Industriestädten leben und arbeiten, litten stärker unter Pigmentflecken und Falten. Sie sahen auch weniger glänzend und weniger gesund aus.
Was genau passiert also auf der Haut? Schädliche Partikel in der Luft können Hautveränderungen verursachen wie:
Mehr Freie Radikale
Anstieg der Entzündungsfaktoren
Veränderte Talgproduktion
Pigmentbildung
Erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Hauterkrankungen
Nun leben wir natürlich nicht in einer Millionen-Dollar-Stadt in China. Wenn Sie jedoch besonders empfindliche Haut haben, kann es für Ihre Haut wichtig sein, im Herzen von Amsterdam oder Neuseeland zu leben. Denn viele Studien zeigen, dass die Wirkung von Feinstaub bei einer gestörten Hautbarriere größer ist.
Was können Sie selbst gegen die Auswirkungen der Luftverschmutzung auf Ihre Haut tun?
Nicht benötigt:
Sie benötigen keine separaten Anti-Pollution-Produkte. Das Wichtigste ist, Ihre Haut in gutem Zustand zu halten.
Notwendig:
Verwenden Sie eine leichte Hautpflege, die die Schutzschicht Ihrer Haut stark hält. Zweimal täglich reinigen ist sehr wichtig. Auch die regelmäßige Pflege trägt dazu bei, die Haut in Form zu halten.
Besonders wichtig:
Sorgen Sie für hohe Konzentrationen an Antioxidantien in Ihrer Creme und Ihrem Sonnenschutz. So gibst du deiner Haut ein zusätzliches Sicherheitsnetz gegen freie Radikale. Es gibt keine speziellen Vitamine oder Filter gegen Luftverschmutzung.
f) Hautalterung Aufgrund von Zuckerkonsolidierung
Zucker schädigt Kollagen
Nicht nur äußere Faktoren wirken auf die Haut ein, auch innere Schäden können auftreten. Zum Beispiel durch Essen. Dann zoome ich auf die Bonbons. Zucker kann sich an das Kollagen und Elastin in Ihrer Haut anheften, wodurch diese verhärten und beschädigt werden. Das ist übrigens eigentlich ein normaler Prozess, der beginnt, wenn man kaum über Zwanzig ist. Wir nennen dies Glykation (oder Verzuckerung). Aber dieser Prozess lässt Sie (schneller) altern.
Muss man gleich alle Süßigkeiten ausschneiden? Nein, denn denken Sie daran, dass Ihr Körper auch nur Zucker (Kohlenhydrate) benötigt. Zucker findet sich auch in vielen guten Produkten; von Obst und Brot über Kartoffeln bis hin zu Medikamenten. Deshalb ist es fast unmöglich, sie zu vermeiden, und sie geben Ihnen auch Energie. Je mehr Zucker Sie jedoch auf Ihrem Speiseplan haben, desto mehr Zucker kann möglicherweise Glykation in Ihrem Körper verursachen.
Eine gesunde Ernährung führt zu weniger Falten (bei Frauen)
Glücklicherweise gibt es auch eine Ernährung, die jung hält. Und damit meine ich sichtbar jugendlich 😊 Eine große Studie, die in Rotterdam in den Niederlanden durchgeführt wurde, hat gezeigt, dass eine gesunde Ernährung tatsächlich dazu führen kann, dass Sie weniger Falten haben.
Vitamine und Antioxidantien
Weniger Falten wurden bei Frauen gemessen, die viel Obst, Gemüse und Fisch sowie weniger Fleisch, Zucker, gesättigte Fettsäuren und Alkohol aßen. Forscher glauben, dass die Erklärung in der Menge an Vitaminen und Antioxidantien in diesem Menü liegt. Diese Stoffe helfen, die Haut vor schädlichen äußeren Einflüssen zu schützen.
Keine Wirkung bei Männern
Ich muss gleich zwei Bemerkungen machen. Dies gilt insbesondere für Frauen. Weil dieser Effekt auf der Haut bei Männern nicht beobachtet wurde. Es gibt noch keine Erklärung dazu.
g) Stress
Chronischer Stress lässt die Haut älter und grauer aussehen
Sie haben wahrscheinlich schon gehört oder sogar gesehen, dass Menschen nach einer schwierigen Zeit plötzlich um zehn Jahre gealtert sind. Jetzt sollten Sie mich nicht mit diesem Jahrzehnt in Verbindung bringen, aber es stimmt, dass Sie die Folgen von chronischem Stress und Angst auch auf Ihrer Haut sehen können.
Stress verursacht viele Veränderungen in Ihrem Körper. Wie eine Abnahme von Kollagen und Elastin. Auch der natürliche Prozess der Zellerneuerung steht unter Druck. Und die Produktion von Stoffen, die die Haut fettig und feucht halten, wird reduziert. Dadurch wird die Schutzschicht Ihrer Haut weniger wirksam. Es wird nicht nur mehr Feuchtigkeit entweichen, sondern die Haut wird auch anfälliger für alle möglichen äußeren Belästigungen. Jetzt können Sie verstehen, warum Ihre Haut stumpfer und trockener aussieht, wenn Sie eine Zeit lang schwer oder schwer waren.
h) Schlafmangel
Der Begriff Schönheitsschlaf taucht nicht aus dem Nichts auf.
Schlafen Sie weniger als 7 Stunden pro Nacht? Oder wachen Sie jeden Morgen mit dem Gefühl auf, nicht ausgeruht zu sein? Leider sieht man das oft an der Haut. Und ich spreche nicht nur von dunklen Augenringen. Ich bin kürzlich auf eine andere Studie dazu gestoßen. Es wurde zuerst bei koreanischen Frauen angewendet, die eine Woche lang jede Nacht acht Stunden und in der zweiten Woche nur vier Stunden schliefen. Wissenschaftler fanden heraus, dass sich in der zweiten Woche Hautfeuchtigkeit, Falten und vor allem die Hautelastizität verschlechterten.
Zu wenig Schlaf beschleunigt auf Dauer die Hautalterung. Schlaf ist für die richtige Linderung von Sonnenschäden oder Hautirritationen unerlässlich.
Seidenkissen und richtige Schlafposition
Wenn Sie sich entscheiden, auf Ihrem Gesicht oder auf der Seite zu schlafen, haben Sie mehr Chancen auf Faltenbildung. Diese Schlaffalten sind das Ergebnis wiederholter Kompression und Druck auf die Haut der Matratze und des Kissens. Der beste Weg, dem entgegenzuwirken, ist, sich auf den Rücken zu legen. Und dann bleiben Sie hoffentlich die ganze Nacht so… Um Ihnen dabei zu helfen, gibt es mittlerweile so einige Beauty-Kissen, die Ihnen traumhafte Haut versprechen.