GESCHICHTE DER HAARTRANSPLANTATION
Alopezie ist ein weit verbreitetes Phänomen, von dem viele Menschen auf der ganzen Welt betroffen sind. Einige leben sehr gut mit Haarausfall, während andere nach Lösungen wie Haaroperationen suchen. Der Wunsch nach dichtem Haar ist jedoch nicht nur ein Wunsch der Moderne. Tatsächlich haben die Menschen schon lange über Kahlheitsbehandlungen nachgedacht, und es wurden jahrelange Forschungen durchgeführt, um die FUE- und DHI-Techniken zu perfektionieren, wenn Haarimplantate derzeit als eine der effektivsten Methoden zur Wiederherstellung des Haarwachstums angesehen werden.
Hier ist ein kurzer Überblick über die Geschichte der Haartransplantation.
Es beginnt im Land der aufgehenden Sonne
Der Beginn der Geschichte der Haartransplantation in Japan reicht bis 1930 zurück. DR. Sasagawa unternahm hier die ersten Versuche, Haarfollikel in die menschliche Haut zu transplantieren.
Neun Jahre später berichtete ein anderer japanischer Dermatologe, Dr. Okuda erzählt von einer neuen Haartransplantationsmethode. Es wurde später als sogenannte Hefttechnik bekannt.
DR. Okuda entfernte die Kopfhaut von den verletzten Stellen ihrer Augenbrauen oder den Oberlippen der Brandopfer. Dieses neue Haar, das auf diese Weise gepfropft wurde, begann natürlich nachwachsen.
Er beschloss, Haarfollikel mit einem Durchmesser von zwei bis vier Millimetern für die Transplantation zu verwenden. Im Vergleich zur aktuellen Haartransplantation war diese Methode jedoch immer noch sehr primitiv und hinterließ Narben auf den behandelten Bereichen.
Haartransplantationsgeschichte: Ursprünge der Streifentechnik
Das nächste Kapitel in der Geschichte der Haartransplantation wurde 1943 geschrieben. Auch in Japan hat der Dermatologe Dr. In Verbindung mit Tamura wird eine Methode kleinerer Transplantate verwendet, die jeweils ein bis drei Haare enthalten.
Er machte es, indem er einen spindelförmigen Streifen auf der Kopfhaut schnitt. Die Technik war der bisher verwendeten sehr ähnlich.
DR. Tamura veröffentlichte die Ergebnisse in verschiedenen japanischen medizinischen Fachzeitschriften. Aufgrund des Zweiten Weltkriegs wurden diese Konsequenzen in der westlichen Welt jedoch lange Zeit ignoriert.
New Yorker Vorgänger der FUT-Methode
Ein weiterer wichtiger Schritt in der Geschichte der Haartransplantation wurde 1959 in den USA unternommen. DR. Norman Orentreich bemerkte, dass es Bereiche auf dem Kopf gibt, die durch erbliche Alopezie geschützt sind.
In der Regel bilden die restlichen Haare eine Krone am Hinterkopf. Diese haben den Vorteil, dass sie im Gegensatz zu bereits ausgefallenem Haar ihre Langlebigkeit bewahren.
Von diesem Haarring entfernte Orentreich die Haarwurzeln und transplantierte sie dann in kahle Bereiche. Der amerikanische Arzt verwendete einen Metallzylinder, um vier Millimeter Transplantate aus dem Spendergebiet zu entnehmen. Sie transplantierte diese dann erneut in kahle Bereiche, wo sie schnell wuchsen.
Diese Entdeckungen markierten den Beginn des Zeitalters der ästhetischen Haartransplantation. Die gleichen Techniken werden immer noch von Ärzten auf der ganzen Welt angewendet und von immer mehr Patienten angewendet.
Die von Orentreich und Okuda entwickelten Methoden wurden in den nächsten 30 Jahren zur Norm. Während dieses Zeitraums gab es keine signifikanten Fortschritte in der Geschichte der Haartransplantation.
Auf dem Weg zu natürlicheren Haartransplantationen in den 80er Jahren
Bis in die 1980er Jahre waren mit der „Punch“ -Methode transplantierte Haare noch nicht allgemein anerkannt. Frisch eingefügtes Haar sah im Allgemeinen nicht sehr natürlich aus. Wir haben auch über den „Barbie-Puppen“ -Effekt in Fachkreisen gesprochen.
Infolgedessen verwendeten mehrere Ärzte noch kleinere Mikrotransplantate (ein bis vier Haarfollikel). Diese Entwicklung in der Geschichte der Haartransplantation machte das Verfahren noch populärer. Leider schienen die transplantierten Haare bei vielen Patienten immer noch keine natürlichen Ergebnisse zu liefern.
DR. Carlos Oscar Uebel
Die oben erwähnte Strip-Methode wurde auch in den 1980er Jahren vom brasilianischen Wissenschaftler Dr. Es wurde von Carlos Oscar Uebel überprüft. Es wurde ein benachbarter Streifen des Spendergebiets anstelle einzelner Transplantate verwendet. Er tat dies mit einem Skalpell, wo er diese Band aufteilte, die er dann wieder in die Empfangsregionen integrierte.
Entdeckung follikulärer Einheiten
Die Geschichte der Haartransplantation Dr. Dank Bob Limmer geht es weiter. Während der Herstellung einiger Transplantate unter dem Mikroskop – möglicherweise aus Versehen – machte er eine Entdeckung. Dort sah er, dass das Haar von Natur aus nicht einzeln, sondern in kleinen Gruppen wächst.
Diese Follikeleinheiten (UFs) bestehen aus ein bis drei oder in Ausnahmefällen aus vier Haarfollikeln. Diese Entdeckung bewies, dass die Verwendung von UF als Transplantat ein viel natürlicheres Aussehen ergibt als die bisher verwendeten Mikrotransplantate.
1990er Jahre: Beginn der FUE-Transplantation
In den neunziger Jahren haben die meisten Haartransplantationsinstitute die „Staple“ -Methode auf die „Strip“ -Methode umgestellt. Zur gleichen Zeit haben australische Ärzte Dr. Angela Campbell und ihr Bruder Dr. Ray Woods entdeckte einen neuen Weg, um Haarfollikel zu entfernen. Nachdem festgestellt wurde, dass das Schneiden breiter Kopfhautstränge den Patienten unnötige Schmerzen verursacht.
Sie verwendeten feine Nadeln anstelle von Skalpellen und perfektionierten die Extraktion von Follikeleinheiten. Diese für Patienten bequemere Methode wird heute als FUE-Methode (Follicular Unit Extraction) bezeichnet. Dies wurde in den frühen 2000er Jahren populär und gilt heute als Goldstandard.
Aktueller und zukünftiger Stand der Haartransplantation
Die von Campbell and Woods entwickelte FUE-Technik wurde seitdem von dem niederländischen Dr. Coen Gho, der kanadische Arzt Robert Jones und der Amerikaner Dr. Es wurde von John Cole kurz nach der Jahrtausendwende entwickelt. Sie verbesserten den Prozess ihrer australischen Kollegen, indem sie ihn für den kollektiven Gebrauch anpassten.
Die Geschichte der Haarwiederherstellung entwickelt sich jedoch weiter. Beispielsweise arbeiten einige Wissenschaftler derzeit daran, Extraktionsinstrumente zu perfektionieren.
Jüngste Entwicklungen haben es ermöglicht, einen spezialisierten Roboter für Haartransplantationen zu entwickeln. Eine weitere ebenso vielversprechende Technik wird die zukünftige Verwendung von Stammzellen zur Klonierung follikulärer Einheiten ermöglichen. Diese Budgets mit einer geschätzten Preisspanne zwischen 6.000 und 25.000 € sind jedoch nicht für alle Budgets zugänglich.
Daten, an die man sich in der Geschichte der Haartransplantation erinnern sollte
1930: Der japanische Arzt Sasagawa beginnt mit den ersten Experimenten zur Haartransplantation.
1939: Japanischer Dermatologe Dr. Er entwickelte die Schlagtechnik in Okuda.
1959: Der amerikanische Arzt Norman Orentreich wird zum Pionier der modernen Haarchirurgie.
80er und 90er Jahre: FUT-Transplantation verbessert und verbessert sich.
Die FUE-Methode wurde zu Beginn des 21. Jahrhunderts zum Standard. Seitdem mit der DHI-Technik perfektioniert
Ergebnis
Wie Sie gerade gelesen haben, reicht die Geschichte der Haartransplantation bis ins letzte Jahrhundert zurück. Von seiner Gründung in Japan bis zu seiner langjährigen Entwicklung wurden Haarimplantate notwendig. Im Laufe der Zeit gelang es vielen Ärzten und Wissenschaftlern, die derzeit verwendeten Techniken zu perfektionieren.
Im Laufe der Zeit hat sich die FUE-Haartransplantation als die zuverlässigste Haartransplantation zur Verbesserung Ihres Haares erwiesen. Dies wurde auch durch die DHI-Methode perfektioniert.
Der Dr. Balwi ist einer der Pioniere dieser Technik. Seitdem hat er mehr als 20.000 Haaroperationen durchgeführt und viel Erfahrung auf diesem Gebiet gesammelt.
Profitieren Sie dank unserer All-inclusive-Preise von über 10 Jahren Erfahrung auf diesem Gebiet und der Garantie für dichtes Haar bei gleichzeitiger Kostenersparnis.